Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 22 modernen Eigentumswohnungen in Bredstedt
25821 Bredstedt, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Kontakt

-
Name:Herr Tim Hansen
-
Telefon:
- zum Kontaktformular
Direktanfrage
Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 22 modernen Eigentumswohnungen in Bredstedt
25821 Bredstedt, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Überblick
Kurzbeschreibung
Nur noch wenige Wohnungen verfügbar!
In der Mitte Nordfrieslands im Luftkurort Bredstedt mit Nordsee-Reizklima lässt ein erfahrener Bauträger Ihren Wunsch vom Wohneigentum innerhalb des “Wohnparks am Bornbek“ wahr werden. Hier wohnen Sie in einer Stadt mit guter Verkehrsanbindung durch die B5 und den Bahnhof, in dem alle Regionalzüge halten und deren nähere Umgebung die Naturerlebnisräume der Inseln Föhr, Amrum, Pellworm, Sylt und die Halligen sind. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten (Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte, Wochenmarkt) und Bildungs- und Kindereinrichtungen sind ebenso vorhanden, wie eine gute medizinische Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten und beispielsweise ein Ort der Ruhe und Erholung am „alten Mühlenteich“. Wohnen, leben und arbeiten Sie mit netten Nachbarn im Mittelpunkt des Siedlungsgebietes der Nordfriesen.
Bauvorhaben: Am Bornbek in 25821 Bredstedt
Objektdaten:
offener Wohnküchenbereich:
Abstellraum
ebenerdiges Duschbad + teilweise Gäste-WC
Ausstattung:
Design-Bodenbelag in allen Räumen
Einbauküche (frei wählbar, nicht inklusive)
dezentrale Lüftungsanlage
Extras:
Fahrstuhl (Haus 1 und 2), Südbalkon, Dachterrasse oder Terrasse je nach Wohneinheit, elektrische Rollläden, PKW-Stellplatz (nicht inklusive), Fahrradabstellmöglichkeit
Fenster:
dreifachverglast, Kunststoff, weiß mit Dreh- & Kippfunktion
Heizung:
Fernwärmeversorgung, Fußbodenheizung
Einfriedung:
Ligusterhecke
Ausstattung
- 2 bzw. 3 Zimmer
- offenes Wohnkonzept
- Duschbäder
- stellenweise mit Gäste-WC
- Fußbodenheizung
- Haus 1 & 2 jeweils mit Fahrstuhl
- Südbalkone bzw. Terrassen
- KFZ Stellplätze zum Erwerb
Sonstige Informationen
EnEv-Angeben: Energieausweis liegt im Entwurf vor
(Energiebedarf Haus 1 + 2 – 49 kWh/m²*a,
Haus 3 - 53 kWh/m²*a)
Die Kaufpreiszahlung erfolgt entsprechend der Makler- und Bauträgerverodnung je nach Baufortschritt.
Objektdaten
-
Objekt ID1455-10
-
ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
-
Adresse25821 Bredstedt
Schleswig-Holstein -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.58,79 m²
-
Zimmer2
-
HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr2023
-
ZustandErstbezug
-
Ausstattunggehoben
-
BauweiseMassiv
-
Verfügbar abEnde 2023
-
Käuferprovision3 % inkl. MwSt.
-
ProvisionspflichtigJa
-
Kaufpreis219.000 EUR
Anlagen / Links
Ausstattung / Merkmale
-
Gartennutzung
-
Massivbauweise
-
Neubau
-
Personenaufzug
Lage
Bredstedt - Die kleine Stadt im Herzen Nordfrieslands.
Der anerkannte Luftkurort liegt im geographischen Mittelpunkt Nordfrieslands. Hier findet sich die Grenze zwischen den flachen, weiten Marschgebieten und der hügeligen und bewaldeten Geest. Die Küstenlinie (Brandungszone) des Nordfriesischen Wattenmeers der Nordsee befindet sich in etwa fünf Kilometer Entfernung in westsüdwestlicher Richtung. Die kleine Stadt mit ca. 5.600 Einwohnern ist Versorgungszentrum und auch Sitz des Amtes Mittleres Nordfriesland. Es gibt eine gute Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute medizinische Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten. Bredstedt ist der Mittelpunkt des Siedlungsgebietes der Nordfriesen. Das "Nordfriisk“ Institut, eine wissenschaftliche Einrichtung für die hiesigen Sprachen (Dänisch, Friesisch, Plattdeutsch, Hochdeutsch) befindet sich hier, sowie der Standort des Friesenrates. Weiter verfügt die Stadt Bredstedt über sehr gut ausgebaute KITAS, eine Grundschule, eine Dänische Schule sowie eine sehr modern ausgestattete Gemeinschaftsschule. Auch für die Erwachsenenbildung ist gesorgt: Die Landwirtschaftsschule mit Beratungsstellen, die örtliche Volkshochschule und auch die Stadtbücherei bieten ein umfangreiches Angebot.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG -
InfoEin Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
-
Baujahr2023
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme